Rotes Warenkorb-Symbol = Veranstaltung ausgebucht, ggf. Anmeldung für Warteliste möglich
BeKi-Referentinnen/-Referenten, Coachinnen und Coaches, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg loggen sich bitte vor der Anmeldung zum Kurs ein (s. "Login")
Frischküche-Workshop: "Pflanzliche Proteinquellen - nachhaltig, lecker, gesund"
Kursnummer | E25-64-57 |
Beginn | Mi. - 04.06.2025 - 09:00 |
Ende | Mi. - 04.06.2025 - 14:00 |
Kursleitung |
Leonie Müller Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Gastro total Deutschland GmbH, Pleidelsheim
Raiffeisenstraße 2, 74385 Pleidesheim |
Kursgebühr | 0,00 |
Kreative Ideen entwickeln: Neue, innovative Konzepte für vollwertige Gerichte mit dem Fokus auf pflanzlichen Proteinquellen erlernen.
Nachhaltigkeit fördern: Durch den Kauf und Einsatz ökologisch erzeugter, regionaler und saisonaler Lebensmittel einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Praktische Fähigkeiten erwerben: Einblicke in spezielle Zubereitungs- und Garverfahren gewinnen, um diese in der Praxis der Gemeinschaftsverpflegung umzusetzen.
Inhalte
Der Schwerpunkt des theoretischen Teils liegt auf dem Einsatz und der Bedeutung pflanzlicher Proteinquellen aus Baden-Württemberg. Dabei werden unterschiedliche pflanzliche Proteinquellen vorgestellt, mit einem besonderen Fokus auf ökologisch erzeugten und regionalen Produkten, die wichtig sind für eine bedarfsdeckende Proteinzufuhr. Hier werden auch spezielle Zubereitungsarten vorgestellt.
Im praktischen Teil des Workshops wird das Erproben verschiedener Rezepte mit pflanzlichen Proteinquellen im Mittelpunkt stehen. Dabei soll die Kreativität der Zubereitung gefördert werden.
Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Küchenleitungen und Verpflegungsverantwortliche der Lebenswelt Care