Rotes Warenkorb-Symbol = Veranstaltung ausgebucht, ggf. Anmeldung für Warteliste möglich
BeKi-Referentinnen/-Referenten, Coachinnen und Coaches, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg loggen sich bitte vor der Anmeldung zum Kurs ein (s. "Login")
Gutes Klinikessen zählt: Infos zum nutritionDay 2025 für eine gezieltere Verpflegung
Kursnummer | E25-10-61 |
Beginn | Mi. - 17.09.2025 - 13:30 |
Ende | Mi. - 17.09.2025 - 15:00 |
Kursleitung |
Leonie Müller Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über den nutritionDay als weltweite Initiative zur Bekämpfung von Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen informiert.
Die Vorteile und der Ablauf der eintägigen Querschnittserhebung von Ernährungsrisiken werden dargestellt.
Die Veranstaltung zeigt auf, wie die Daten zur Verbesserung der Verpflegungssituation in den Einrichtungen genutzt werden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über den DGE-Qualitätsstandard für Kliniken und dessen Bedeutung bei der Transformation der Klinikverpflegung.
Die Bedeutung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Krankenhausverpflegung – insbesondere im Hinblick auf Mangelernährung – wird aufgezeigt.
Inhalte
Erfahrene Expertinnen und Experten geben Anregungen und Motivation zur Transformation einer nachhaltigen und gesundheitsfördernden Klinikverpflegung. Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken wird vorgestellt und die Bedeutung einer nachhaltigen und gesundheitsfördernden Klinikverpflegung im Kontext der Mangelernährung wird praxisnah aufzeigt. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Informationen zur Teilnahme an der Initiative „nutritionDay“ zur Bekämpfung von Mangelernährung in Gesundheitseinrichtung. .
Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Leitungen und Verpflegungsverantwortliche von Kliniken in Baden-Württemberg