Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Kreativ vegetarisch Kochen in Care-Einrichtungen
Kursnummer | E22-10-60 |
Beginn | Do. - 08.09.2022 - 13:00 |
Ende | Fr. - 09.09.2022 - 17:00 |
Kursleitung |
Sophia Giesen Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Web-Seminar
,
EZ Mittlerer Neckar
Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg |
Kursgebühr | 0,00 € |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- kennen die Potentiale einer frisch zubereiteten pflanzenbetonten Kost
- können saisonale und regionale Lebensmittel einsetzen
- können kreative pflanzenbetonte Rezepturen praktisch umsetzen
- wissen, wie das Essen für die Verpflegungsteilnehmenden attraktiver gestaltet werden kann und dadurch zur Stärkung der Akzeptanz beiträgt
- wissen welche ernährungsphysiologischen Aspekte berücksichtigt werden müssen
Inhalte
Abwechslungsreiche pflanzenbetonte Rezepturen erfordern ein Umdenken im Küchenalltag. Es reicht nicht aus Komponenten wegzulassen, sondern es bedarf ein erhöhtes Maß an Kreativität.
Am 08.09.22 werden Ihnen im Rahmen eines Online-Vortrages die Potentiale und Herausforderungen einer pflanzenbetonten Kost nähergebracht. Zudem erfahren Sie, welche ernährungsphysiologischen Aspekte bei einer vegetarischen Verpflegung berücksichtigt werden müssen.
Am 09.09.22 lernen Sie spezielle Zubereitungs- und Garverfahren anzuwenden und kreative pflanzenbetonte Gerichte praktisch umzusetzen. In einer Lehrküche werden Ihnen Tipps und Tricks für die Umsetzung im Küchenalltag mit auf den Weg gegeben.
*Hinweis: Das Modul besteht aus zwei Veranstaltungen. Einem theoretischen Input (online) am 08.09. und einem praktischen Teil am 09.09.22. Sie melden sich automatisch für beide Termine an.
Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an Sophia Giesen (sophia.giesen@lel.bwl.de).
Bei technischen Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich an ernaehrungsbildung@lel.bwl.de.
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist angedacht für Küchenleitungen, Küchenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter, Hauswirtschaftliche Fachkräfte in Kliniken und Rehaeinrichtungen
Anmeldeschluss: 28.08.2022