Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Online-Fachtag: Tag der Kitaverpflegung – Lebensmittelverschwendung in Kita und Kindertagespflege vermeiden
Kursnummer | E23-11-51 |
Beginn | Di. - 09.05.2023 - 15:00 |
Ende | Di. - 09.05.2023 - 18:00 |
Kursleitung |
Alexandra Knauß Landeszentrum für Ernährung
Anne Hassel Landeszentrum für Ernährung |
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 € |
Inhalte
In Kitas werden rund 20% der zubereiteten Speisen und Lebensmittel entsorgt. Diese Abfälle entstehen meistens bei der Ausgabe sowie auf den Tellern.
Bei unserem Online-Fachtag erfahren Sie, wie Sie Lebensmittelabfälle reduzieren können. Auch die Sensibilisierung der Kinder hierfür sowie die gemeinsame Auseinandersetzung sind Themen des Online-Fachtags.
Fragen zur Veranstaltung beantworten Frau Knauß (alexandra.knauss@lel.bwl.de) oder Frau Hassel (anne.hassel@lel.bwl.de).
Informationen finden Sie auch auf der Seite zum Tag der Kitaverpflegung 2023 vom Landeszentrum für Ernährung.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Akteurinnen und Akteure der Kitaverpflegung und der Kindertagespflege: Kitaträger, Fachberatungen, Kitaleitungen, pädagogisches Fachpersonal, Caterer, hauswirtschaftliches Personal, Tagespflegepersonen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bereich Kindertagespflege
Anmeldeschluss: 02.05.2023