Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Lebensmittelverschwendung in der Hochschul- und Betriebsverpflegung reduzieren
Kursnummer | E23-6-63 |
Beginn | Mi. - 21.06.2023 - 10:00 |
Ende | Mi. - 21.06.2023 - 12:00 |
Kursleitung |
Lisa Härer Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 € |
- Das Ausmaß und Einsparungspotential der Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung ist bekannt
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbstständig eine Messwoche durchführen, somit den Ist-Zustand der Tellerreste erfassen und daraus Maßnahmen zur Reduktion der Tellerreste ableiten
- hilfreiche Maßnahmen sind bekannt
- hilfreiche Abfallanalysetools sind bekannt
Inhalte
Sie möchten Kosten reduzieren und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun? Dann gehen Sie die Lebensmittelverschwendung in Ihrem Hochschul- oder Betriebsrestaurant an!
Erfahren Sie in dem Webseminar, wie Sie selbstständig eine Messwoche zur Erfassung der Speisereste durchführen können und mit welchen Maßnahmen Sie zukünftig Lebensmittelverluste einsparen können.
Im September bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich untereinander über die Erfahrungen bei den Messwochen sowie über Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung der Maßnahmen auszutauschen.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Zielgruppe
- Küchenleitungen,
- Küchenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter,
- hauswirtschaftliche Fachkräfte oder
- Leitungen in Betrieben und Hochschulen