Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Öffentlichkeitsarbeit in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen
Kursnummer | E22-10-59 |
Beginn | Mi. - 14.09.2022 - 10:00 |
Ende | Mi. - 14.09.2022 - 16:00 |
Kursleitung |
Sophia Giesen Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstr. 91, 70599 Stuttgart |
Kursgebühr | 0,00 € |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
kennen zielgruppengerechte Kommunikationswege und entsprechende Instrumente
kennen digital Marketing Trends
wissen, wie Sie die eigenen Standards in der Verpflegung nach außen kommunizieren können
kennen Wege, um mit dem Tischgast zu kommunizieren
Inhalte
Eine zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit gewinnt heute immer mehr an Bedeutung und birgt gleichzeitig ein immenses Potential. Immer mehr Menschen informieren sich vor ihrem Aufenthalt in sozialen Netzwerken über das Angebot der Klinik oder der Rehaeinrichtung. Hierbei spielt auch die Qualität der Verpflegung sowie das Angebot an regionalen oder Bio-Lebensmitteln eine große Rolle.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Strategien und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit und erfahren, über welche Medien Sie ihre Zielgruppe erreichen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an und sammeln Sie neue Ideen und Impulse für die Praxis, um gezielt Patientinnen und Patienten anzusprechen.
Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an Sophia Giesen (sophia.giesen@lel.bwl.de).
Bei technischen Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich an ernaehrungsbildung@lel.bwl.de.
Voraussetzungen
keine
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus dem Kommunikations- und Marketingbereich in Kliniken und Rehaeinrichtungen, aber auch Küchenfachleitungen sowie Verpflegungsverantwortliche sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss: 07.09.2022