Rotes Warenkorb-Symbol = Veranstaltung ausgebucht, ggf. Anmeldung für Warteliste möglich
BeKi-Referentinnen/-Referenten, Coachinnen und Coaches, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg loggen sich bitte vor der Anmeldung zum Kurs ein (s. "Login")
Online-Fachtag: Den Essalltag mit Kindern gestalten – Ernährungsbildung in der Kindertagespflege
Kursnummer | E25-13-41 |
Beginn | Sa. - 28.06.2025 - 09:00 |
Ende | Sa. - 28.06.2025 - 12:00 |
Kursleitung |
Daniela Leder LErn BW Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 |
Ernährungsbildung in der Kindertagespflege
Anregungen zur Umsetzung im Betreuungs- und Essalltag
Lernsituationen zur (Selbst-)Reflexion
Unterstützungsangebote des LErn BW
Inhalte
Die Kindertagespflege bietet ein großes Potential, die Themen Essen und Trinken alltagsnah zu vermitteln und das Fundament für gesundheitsfördernde Essgewohnheiten zu legen. Verschiedene Beiträge und Impulse schaffen am halbtägigen Online-Fachtag die Grundlagen dafür, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und vor allem erlebbar zu machen. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Anregungen und Lernsituationen zur (Selbst-)Reflexion, die in der neuen Broschüre „Den Essalltag mit Kindern gestalten – Ernährungsbildung in der Kindertagespflege“ zusammengestellt sind. Alle Teilnehmenden aus Baden-Württemberg dürfen sich im Nachgang über ein Printexemplar freuen! Die Angebote des Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg (LErn BW) unterstützen Kindertagespflegepersonen bei der Umsetzung der Ernährungsbildung sowie bei der Gestaltung einer ausgewogenen Verpflegung. Ein Beitrag dazu rundet den Fachtag ab.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. statt.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Kindertagespflegepersonen
Kursleitungen sowie Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung
Fachberaterinnen und Fachberater in der Kindertagespflege
Interessierte
Anmeldeschluss: 10.06.2025