Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Online-Fachtag: Kommunikation und Wertschätzung - Das Rezept für eine erfolgreiche Seniorenverpflegung!
Kursnummer | E22-9-46 |
Beginn | Mi. - 13.07.2022 - 13:30 |
Ende | Mi. - 13.07.2022 - 17:00 |
Kursleitung |
Johanna Schlereth Landeszentrum für Ernährung
Katrin Eitel Landeszentrum für Ernährung |
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 € |
Inhalte
Im Mittelpunkt des Fachtags steht die Bedeutung der Verpflegung in Senioreneinrichtungen, dabei geht es u. a. um folgende Fragen:
- Warum ist Kommunikation und Wertschätzung so wichtig für eine ausgewogene und genussvolle Verpflegung in der Senioreneinrichtung?
- Wie können unterschiedliche Bedürfnisse von Küche, Pflege und Bewohnerinnen und Bewohnern miteinander vereint werden?
- Welche Rahmenbedingungen führen zu einer erfolgreichen Umsetzung im Alltag?
Jetzt anmelden und dabei sein!
Link zum Programmflyer mit Grußwort von Minister Peter Hauk MdL und Vorstellung der Referenten
Link zur Veranstaltung auf der Internetseite des Landeszentrums für Ernährung
Voraussetzungen
Interesse am Thema
Zielgruppe
- Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Fachkräfte aus Senioreneinrichtungen und weiteren Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
- Haupt- und ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die außerhalb von stationären Einrichtungen im Bereich Seniorenernährung aktiv sind
- Vertreterinnen und Vertreter aus Einrichtungen des Modellprojekts "Gutes Essen in der Seniorenverpflegung"
- Betreuende und pflegende Angehörige
- Alle Interessierte