Rotes Warenkorb-Symbol = Veranstaltung ausgebucht, ggf. Anmeldung für Warteliste möglich
BeKi-Referentinnen/-Referenten, Coachinnen und Coaches, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg loggen sich bitte vor der Anmeldung zum Kurs ein (s. "Login")
Projekt Nachhaltige Schulverpflegung: Online-Informationsveranstaltung für Elternbeiräte, Eltern, Erziehungsberechtigte und alle interessierten Personen
Kursnummer | E25-64-62 |
Beginn | Mi. - 22.10.2025 - 18:30 |
Ende | Mi. - 22.10.2025 - 19:30 |
Kursleitung |
Karolin Wolf Landeszentrum für Ernährung
|
Kursort |
Web-Seminar
, |
Kursgebühr | 0,00 |
Die Teilnehmenden ...
lernen das Projekt Nachhaltige Schulverpflegung mit kommunalem Konzept und Schwerpunkt Fortbildung für Verwaltungskräfte kennen.
kennen die Projektziele sowie der Nutzen eines kommunalen Verpflegungskonzepts.
kennen die Inhalte, die innerhalb des Projekts bearbeitet werden.
Inhalte
Projektvorstellung: Nachhaltige Schulverpflegung mit kommunalem Konzept und Schwerpunkt Fortbildung für Verwaltungskräfte
- Projektziele
- Ablauf
- Inhalte, Themen, Hintergrundinformationen
- Zeit für Fragen
Voraussetzungen
Ein direkter Bezug zur Verpflegung in einer der Projektkommunen muss vorhanden sein.
Zielgruppe
Akteure der Projektkommunen (Gemeinde Ilsfeld, Stadt Bad Mergentheim, Stadt Ettlingen, Stadt Mössingen, Stadt Munderkingen, Landkreis Rottweil):
Eltern und Erziehungsberechtigte
Elternvertreterinnen und Elternvertreter
Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Küchen-. Hauswirtschafts- und Ausgabekräfte
Gemeinde- und Stadträte
weitere Interessierte Personen mit Verbindung zu den Projektkommunen
Anmeldeschluss:
17.10.2025