Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf das grüne Warenkorb-Symbol. Ist das Warenkorb-Symbol rot, ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Falls Sie einen Account zum Bildungsportal besitzen, melden Sie sich bitte zunächst hier an (z.B. freiberufliche Referentinnen und Referenten des Landeszentrums für Ernährung, Bedienstete der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg).
Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung: Klimagesund und bunt – Abwechslungsreich essen in Kita und Schule
Kursnummer | E23-3-67 |
Beginn | Di. - 18.07.2023 - 14:00 |
Ende | Di. - 18.07.2023 - 17:15 |
Kursleitung |
Corinna Grätsch Landeszentrum für Ernährung
Regina Jaumann Landeszentrum für Ernährung |
Kursort |
EZ Mittlerer Neckar
Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg |
Kursgebühr | 0,00 € |
Die Teilnehmenden kennen die Bedeutung einer vegetarischen Kita- und Schulverpflegung in Bezug auf das Klima und den Klimaschutz. Sie wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das vegetarische Angebot für Kinder und Jugendliche ansprechend zu präsentieren. Sie erlangen kochpraktische Kenntnisse und nehmen neue vegetarische Rezeptideen aus der Veranstaltung mit.
Inhalte
In dieser Fortbildung zeigen wir Ihnen in Theorie und Praxis, wie Sie Ihre Tischgäste für leckere Gerichte begeistern und gleichzeitig etwas für das Klima und den Klimaschutz tun können. Sie erhalten Tipps, wie vegetarische Angebote gut präsentiert werden können. Daneben liegt der Fokus auf der Küchenpraxis. Eine erfahrene Lehrkraft demonstriert die Zubereitung von Gerichten und vermittelt kind- und bedarfsgerechte vegetarische Rezeptideen, die sich für die Kita- und Schulverpflegung eignen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ernährungszentrum Mittlerer Neckar statt.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Akteurinnen und Akteure der Kita- und Schulverpflegung:
- Einrichtungsträger
- Fachberatungen
- Kitaleitungen
- pädagogisches Fachpersonal
- Lehrkräfte
- Caterer
- hauswirtschaftliches Personal und Elternvertretungen